Die Siebanalyse ist als verbindliches Verfahren zur Bestimmung der Korngrößenverteilung von Formmassen festgelegt. Instrumente und Methoden dieser Analyse werden in DIN 53477 geregelt und verlangen nach einem Satz von sechs Analysensieben nach DIN ISO 3310-1 sowie passenden Siebdeckel und Siebpfanne.

„Die Trocken-Siebanalyse dient dazu, die Herstellung körniger Formmassen zu überwachen und die Gleichmäßigkeit nacheinanderfolgender Lieferungen der gleichen Formmasse hinsichtlich der Korngrößenverteilung zu kontrollieren sowie solche Formmassen nach ihrer Korngrößenverteilung zu unterscheiden und einen Anhaltspunkt für ihr verarbeitungstechnisches Verhalten zu gewinnen.“ (DIN 53477:2018, Einführungsbeitrag)

Blau-Metall bietet einen passenden Siebsatz, der den Anforderungen der DIN 53477 gerecht wird. Durch lückenlose optische Prüfung unserer Siebe garantieren wir die Einhaltung der Analysensieb-Norm und gewähren so eine hohe statistische Sicherheit Ihrer Siebanalyse.

Analysensiebe für die Trocken-Siebanalyse von Formmassen


Ausführung: Edelstahl, Durchmesser: 200 mm, Lieferzeit: 10 Tage

Artikel Norm €/Stück ↕32mm €/Stück ↕50mm
Analysensieb Drahtgewebe 2,00 mm DIN ISO 3310-1 79,00 81,00
Analysensieb Drahtgewebe 1,00 mm DIN ISO 3310-1 79,00 81,00
Analysensieb Drahtgewebe 500 µm DIN ISO 3310-1 79,00 81,00
Analysensieb Drahtgewebe 250 µm DIN ISO 3310-1 79,00 81,00
Analysensieb Drahtgewebe 125 µm DIN ISO 3310-1 79,00 81,00
Analysensieb Drahtgewebe 63 µm DIN ISO 3310-1 81,00 83,00
Siebpfanne 41,00 43,00
Siebdeckel 42,00 42,00