Analysensiebe gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 5223 sind ein spezielles Siebprodukt für die Bestimmung der Güte von Getreidepartien. Langlochsiebe, sowie spezielle Rundlochsiebe, werden verwendet, um Fremdbestandteile (Besatz) von Getreideproben zu trennen und um die Größe der Körner zu kalibrieren – zwei maßgebende Faktoren für die Güte- und Preisbestimmung von Getreide. Als Kern der Blau-Metall Produktpalette fertigen wir alle in ISO 5223 enthaltenen Siebe und passendes Zubehör, um eine integrierte Lösung für alle Getreide-Siebaufgaben bieten zu können.
Neben ihrer hauptsächlichen Anwendung in der Getreideindustrie und Intervention, werden Langlochsiebe mit präzisen Öffnungsweiten auch für diverse andere Siebaufgaben verwendet, z.B. in der Katalysatoren-Entwicklung, für spezielle geologische Untersuchungen, in der Goldindustrie und für Anwendungen in der Materialwissenschaft. Um diese Bereiche mit passenden Sieben auszustatten hat Blau-Metall die in ISO 5223 enthaltenen Siebmaße erweitert und bietet eine nahezu lückenlose Palette an Langlochsieben von 0,5 bis 10,0 mm, welche die strengsten Toleranzanforderungen der ISO 5223 erfüllen. Weitere Sondermaße sind über unseren Made-to-Spec Service erhältlich.
Alle Blau-Metall Getreidesiebe bestehen aus Siebrahmen und Lochblech in rostfreier Edelstahlausführung mit hoher Formstabilität und Lebensdauer für lange Zuverlässigkeit beim Sieben. Anders als bei Lochblechen aus Aluminium – wie noch verbreitet in den USA eingesetzt – gibt es bei Edelstahl praktisch keinen nennenswerten Verschleiß, sodass die Sieböffnungen über viele Jahre präzise und reproduzierbare Siebergebnisse liefern. Die Siebe lassen sich mit vergleichbaren Qualitätssieben anderer Hersteller ohne weiteres kombinieren und in einem Siebturm einsetzen.
Lückenlose optische Prüfung aller Siebe garantiert eine hervorragende Produktqualität und Einhaltung der in der Norm vorgeschriebenen Maßhaltigkeit mittels detaillierter Inspektion über moderne digitale Messtechnik. Die individuelle Lasergravur jedes Blau-Metall Siebs garantiert eine eindeutige Rückverfolgbarkeit und alle Siebe verlassen unser Haus mit einer Werksbescheinigung nach DIN EN 10204 oder auf Wunsch mit einen Abnahmeprüfzeugnis oder Kalibrierzertifikat für erhöhte statistische Sicherheit.
Blau-Metall Getreidesiebe
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Getreidesiebe bietet Blau-Metall ein breites Spektrum von robusten und gleichzeitig hochpräzisen Sieben, welche nach einer Vielzahl von internationalen ISO-Normen, europäischen EN-Standards, den U.S. Verwaltungsverordnungen und diversen nationalen Standards gefertigt werden. Damit bieten wir eine Komplettlösung für die Getreidebestimmung in verschiedenen Märkten – alles aus einer Hand.
Blau-Metall Analysensiebe zeichnen sich aus durch ihre stabile Konstruktion und die hohe Präzision ihrer Lochblechen, hergestellt in einem Prozess, der auch nach über drei Jahrzehnten weiter perfektioniert wird, um die bestmöglichen Toleranzen zu erreichen. Dieser Herstellungsprozess wird gepaart mit den strengsten Qualitätskontrollen, bestehend aus mehreren optischen Vermessungen eines jeden Siebes. Unsere Siebe bestehen aus einem nichtrostenden Siebrahmen aus Edelstahl mit einer Sicherheitskante am oberen Rand für die problemlose Siebung von Hand, und einem Präzisions-Lochblech aus Edelstahl, verbunden mit einem Edelstahl-Spannring und zwei Lötnähten, welche eine vollständig geschlossene Siebfläche gewährleisten um Quer-Kontaminierungen zu verhindern. Die Verwendung von Lötnähten ist maßgeblich für die lange Lebensdauer der Siebe verantwortlich – wir verwenden bewusst keine Ein- oder Mehrkomponentenkleber, die nach wenigen Jahren brüchig werden und das Sieb unbrauchbar machen.
Blau-Metall Getreidesiebe sind kompatibel mit 200 mm Sieben aller namhafter Hersteller und können somit problemlos in bereits bestehende Siebsätze integriert werden. Sie können auch in allen Siebmaschinen eingesetzt werden, die für 200 mm Siebe geeignet sind. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und ihrer handlichen Größe sind die Siebe auch ideal für die Siebung von Hand geeignet – können somit auch mobil für die Siebanalyse vor Ort eingesetzt werden. Durch ihre Bauweise können Blau-Metall Getreidesiebe leicht gereinigt werden und behalten ihre Maßhaltigkeit über viele Jahre bei, um dauerhaft für zuverlässige und reproduzierbare Siebergebnisse sorgen zu können.
Alle Vorteile von Blau-Metall Analysensieben
⚙ Edelstahl Siebrahmen und Lochblech mit hoher Formstabilität
⚙ Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit beim Sieben
⚙ Glatte Rahmenoberfläche zur Vermeidung von Kontamination
⚙ Kompatibilität mit vergleichbaren Analysensieben anderer Hersteller
⚙ Lückenlose optische Inspektion garantiert hervorragende Produktqualität
⚙ Ausstellung von Werksbescheinigung und Abnahmeprüfzeugnis
⚙ Eindeutige Siebkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit für alle Produkte
Technische Daten
Getreidesiebe | |
Maße | 200 x 32 mm / 200 x 50 mm |
Siebrahmen | Edelstahl 1.4301 |
Siebboden | Lochblech aus Edelstahl 1.4301 |
Norm | DIN EN ISO 5223:2016 |
Anwendung |
|
Verfügbare Maße
Lochlänge | 20,00 mm | ||||||||||||||
Lochweite |
|
Nennweiten |
|
* Die Siebbodendicke des 1,0 mm Analysensiebes beträgt 0.8 mm wie von der BLE vorgegeben und nicht 0.5 bis 0.6 mm wie in der DIN EN ISO 5223 vorgegeben


Spezifikationen und Toleranzen
Siebtyp | Nennlochmaße | Toleranz | Lochteilung | Blechdicke | ⌀ Lochfeld | Standard |
---|---|---|---|---|---|---|
Langloch | 1,00 x 20,0 mm | ±0,03 x ±0,2 | 3,00 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 1,50 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,00 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 1,60 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,00 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 1,70 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,00 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 1,80 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,20 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 1,90 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,30 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 2,00 x 20,0 mm | ±0,04 x ±0,2 | 4,50 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 2,20 x 20,0 mm | ±0,05 x ±0,2 | 4,90 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 2,25 x 20,0 mm | ±0,05 x ±0,2 | 4,90 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 2,50 x 20,0 mm | ±0,05 x ±0,2 | 4,90 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 2,80 x 20,0 mm | ±0,05 x ±0,2 | 4,90 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 3,50 x 20,0 mm | ±0,06 x ±0,2 | 6,80 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Langloch | 3,55 x 20,0 mm | ±0,06 x ±0,2 | 6,80 x 25,0 | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Rundloch | 1,40 mm | ±0,08 | 2,60 mm | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Rundloch | 1,80 mm | ±0,08 | 3,10 mm | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
Rundloch | 4,50 mm | ±0,14 | 6,30 mm | 0,8 mm | 185 mm | DIN EN ISO 5223 |
- Weitere Langloch-Siebe von 0,50 bis 10,0 mm: Spezifikationen – Blau-Metall Schlitzloch-Siebe
- Weitere Rundloch-Siebe von 0,50 bis 125 mm: Spezifikationen – Blau-Metall Rundloch-Siebe
- ISO 5223 Analysensiebe im Blau-Metall Online-Shop bestellen: Zum Online Shop
Zubehör Analysensiebe DIN EN ISO 5223, ø 200
Artikel | €/Stück |
---|---|
Siebdeckel Edelstahl, 200 x 27 mm | 45,00 |
Siebpfanne Edelstahl, 200 x 25 mm | 43,00 |
Siebpfanne Edelstahl, 200 x 50 mm | 45,00 |
Zwischenpfanne 200 x 32 mm (Siebrahmen mit Blindboden) | 61,00 |
Zwischenpfanne 200 x 50 mm (Siebrahmen mit Blindboden) | 63,00 |
Zwischenring 200 x 32 mm (Siebrahmen ohne Boden) | 43,00 |
Zwischenring 200 x 50 mm (Siebrahmen ohne Boden) | 45,00 |
Dokumentation der Normkonformität von Analysensieben
Analysensiebe zählen zu Prüf- und Messmitteln, die gemäß der geltenden Gesetzlichkeiten/Normvorschriften vom Hersteller vor Auslieferung normkonform zu prüfen sind. Alle von uns hergestellten Analysensiebe der Norm DIN ISO 5223 werden unter Einhaltung der in den entsprechenden Normen geforderten Kenngrößen gefertigt und nach den vorgeschriebenen Methoden vermessen.
Werksbescheinigung 2.1
Sofern nicht anders vereinbart werden alle Blau-Metall Analysensiebe nach DIN-konformer Vermessung mit einer kostenlosen Werksbescheinigung 2.1 nach DIN EN 10204:2005 geliefert.
Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Auf Wunsch können Blau-Metall Analysensiebe mit einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204:2005 ausgeliefert werden, welches den Prüfbericht mit den in der DIN ISO 5223 bzw. 3310 nachzuweisenden Kenngrößen beinhaltet. Prüfberichte für jedes von uns gelieferte Analysensieb werden für mindestens ein Jahr bei uns hinterlegt und können auf Kundenwunsch nachbestellt werden.
Die Vermessung der nach DIN ISO 5223 und 3310 hergestellten Analysensiebe kann als zertifizierende oder kalibrierende Messung vorgenommen werden, wobei bei der Kalibrierung dreimal mehr Maschen bzw. Löcher vermessen werden als in der entsprechenden Norm vorgeschrieben.
Weitere Informationen: Normkonformität & Zertifizierung