Beschreibung
Analysensiebe mit abgerundeten Langlöchern gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 5223 sind ein spezielles Siebprodukt für die Bestimmung der Güte von Getreidepartien. Langlochsiebe werden verwendet, um Fremdbestandteile (Besatz) von Getreideproben zu trennen und um die Größe der Körner zu kalibrieren – zwei Maßgebende Faktoren für die Güte- und Preisbestimmung von Getreide. Als Kern der Blau-Metall Produktpalette fertigen wir alle in ISO 5223 enthaltenen Siebe und passendes Zubehör, um eine integrierte Lösung für alle Getreide-Siebaufgaben bieten zu können.
Neben ihrer hauptsächlichen Anwendung in der Getreideindustrie und Intervention, werden Langlochsiebe mit präzisen Öffnungsweiten auch für diverse andere spezielle Siebaufgaben verwendet, z.B. in der Katalysatoren-Entwicklung, für spezielle geologische Untersuchungen, in der Goldindustrie und Anwendungen in der Materialwissenschaft. Um diese Bereiche mit passenden Sieben auszustatten hat Blau-Metall die in ISO 5223 enthaltenen Siebmaße erweitert und bietet eine nahezu lückenlose Palette an Langlochsieben von 0,5 bis 10,0 mm, welche die strengsten Toleranzanforderungen der ISO 5223 erfüllen. Weitere Sondermaße sind über unseren Made-to-Spec Service erhältlich.
Alle Blau-Metall Getreidesiebe bestehen aus Siebrahmen und Lochblech in rostfreier Edelstahlausführung mit hoher Formstabilität und Lebensdauer für lange Zuverlässigkeit beim Sieben. Die Siebe lassen sich mit vergleichbaren Qualitätssieben anderer Hersteller ohne weiteres kombinieren und sind problemlos zu reinigen.
Lückenlose optische Prüfung aller Siebe garantiert eine hervorragende Produktqualität und Einhaltung der in der Norm vorgeschriebenen Maßhaltigkeit mittels detaillierter Inspektion über moderne digitale Messtechnik. Die individuelle Lasergravur jedes Blau-Metall Siebs garantiert eine eindeutige Rückverfolgbarkeit und alle Siebe verlassen unser Haus mit einer Werksbescheinigung nach DIN EN 10204 oder auf Wunsch mit einen Abnahmeprüfzeugnis oder Kalibrierzertifikat für erhöhte statistische Sicherheit.
Blau-Metall Analysensieb / Getreidesieb, ISO 5223
Analysensieb ⌀ 200 mm, Langloch 3,50 x 20,0 mm
Präzisions-Analysensieb in stabiler Edelstahl Ausführung für die manuelle Siebung der Hand oder die atomische Siebung mittels Siebmaschine für die Bestimmung von Getreide nach den Vorgaben von ISO 5223 / EN 15587 und weitere spezielle Siebanwendungen:
✔ Formstabile Konstruktion für lange Lebensdauer (Alle Siebkomponenten aus Edelstahl)
✔ Präzisionslochblech gemäß strengster Toleranzvorgaben
✔ Glatte Rahmenoberfläche verhindert Cross-Kontamination & erlaubt einfache Reinigung
✔ Manipulationssichere 3D Lasergravur & individuelle Seriennummer für vollständige Rückverfolgbarkeit
✔ Optische Inspektion jedes versendeten Siebes, Prüfbericht wird GoBD-konform aufbewahrt
✔ Kompatibel mit 200 mm Sieben & Siebmaschinen aller namhafter Hersteller
Siebtyp: | Langloch (abgerundet) |
Standard: | DIN EN ISO 5223 |
Siebdurchmesser: | 200 mm |
Nutzhöhe (H1): | 32 mm (Halbe Höhe) |
50 mm (Volle Höhe) | |
Siebrahmen: | Edelstahl (1.4301 / AISI 304) |
Siebtiefe (H2): | 46 mm (Halbe Höhe) |
64.5 mm (Volle Höhe) | |
Blechdicke Siebrahmen: | 0,8 mm |
Lochblech: | Edelstahl (1.4301 / AISI 304) |
Blechdicke Lochblech: | 0,8 mm |
Innerer Spannring: | Edelstahl (1.4301 / AISI 304) |
Siebgewicht: | 425 g (32 mm), 525 g (50 mm) |
Lochmuster: | Langloch in geraden Reihen |
Lochweite (w1): | 3,50 mm ± 0,06 mm |
Lochlänge (W2): | 20,0 mm ± 0,2 mm |
Lochteilung (p1): | 6,80 mm ± 0,17 mm |
Lochteilung (p2): | 25,0 mm ± 0,5 mm |
Prüfdokumentation: | Werksbescheinigung 2.1 (EN 10204) Optional: Abnahmeprüfzeugnis 3.1 |
Kennzeichung: | 3D Lasergravur, Seriennummer |
Lötnähte: | 60/40 Sn/Pb (Standard) 99,9% Sn (Optional) |
Externer Dichtungsring: | NBR 70 (Standard) FKM (Optional) |
Blau-Metall Getreidesiebe
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Getreidesiebe bietet Blau-Metall ein breites Spektrum von robusten und gleichzeitig hochpräzisen Sieben, welche nach einer Vielzahl von internationalen ISO Normen, europäischen EN Standards, den U.S. Verwaltungsverordnungen und diversen nationalen Standards gefertigt werden. Damit bieten wir eine Komplettlösung für die Getreidebestimmung in verschiedenen Märkten – alles aus einer Hand.
Blau-Metall Analysensiebe zeichnen sich aus durch ihre robuste Konstruktion und die hohe Präzision ihrer Lochblechen, hergestellt in einem Prozess, der auch nach über drei Jahrzehnten weiter perfektioniert wird um die bestmöglichen Toleranzen zu erreichen. Dieser Herstellungsprozess wird gepaart mit den strengsten Qualitätskontrollen, bestehend aus mehreren optischen Vermessungen eines jeden Siebes. Unsere Siebe bestehen aus einem stabilen Siebrahmen aus Edelstahl mit einer Sicherheitskante am oberen Rand für die problemlose Siebung von Hand, und einem Präzisions-Lochblech aus Edelstahl, verbunden mit einem Edelstahl-Spannring und zwei Lötnähten, welche eine vollständig geschlossene Siebfläche gewährleisten um Quer-Kontaminierungen zu verhindern. Die Verwendung von Lötnähten ist maßgeblich für die lange Lebensdauer der Siebe verantwortlich – wir verwenden bewusst keine Ein- oder Mehrkomponentenkleber, die nach wenigen Jahren brüchig werden und das Sieb unbrauchbar machen.
Blau-Metall Getreidesiebe sind kompatibel mit 200 mm Sieben aller namhafter Hersteller und können somit problemlos in bereits bestehende Siebsätze integriert werden. Sie können auch in allen Siebmaschinen eingesetzt werden, die für 200 mm Siebe geeignet sind. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts und ihrer handlichen Größe sind die Siebe auch ideal für die Siebung von Hand geeignet – können somit auch mobil für die Siebanalyse vor Ort eingesetzt werden. Durch ihre Bauweise können Blau-Metall Getreidesiebe leicht gereinigt werden und behalten ihre Maßhaltigkeit über viele Jahre bei, um dauerhaft für zuverlässige und reproduzierbare Siebergebnisse sorgen zu können.